Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen am 9./10. März 2017 an der FH Bielefeld Das Programm des Lehrendenkongresses der Gesundheitsberufe in Bielefeld, zum download: kongressprogramm_fh-bielefeld_maerz-2017.pdf – 829 kB
3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen 09./10.03.2017 – Fachhochschule Bielefeld
CALL FOR ABSTRACTS Wir laden Sie herzlich ein, sich als Referent/-in oder mit einem Poster an der inhaltlichen Ausgestaltung des 3. Interprofessionellen Ausbildungskongresses zu beteiligen. call_for_abstracts.pdf – 403 kB
Burnout und das Helfersyndrom als Persönlichkeitsstruktur in helfenden Berufen – inwiefern macht Hilfsbereitschaft krank? Autorin: Svenja Zinser (BFS Erlangen)
2. Preis
Die Funktion des Spiels in der logopädischen Therapie mit Vorschulkindern Autorin: Mareike Digel (BFS Erlangen)
3. Preis
Mimik als wichtiger Aspekt des kindlichen SpracherwerbsDie Bedeutung der nonverbalen Kommunikation Autorin: Theresa Rieger (BFS Erlangen)
Prof. Dr. Peter C. Meyer schreibt: Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, am 27./28.10.2016 findet in Berlin die HoGe-Tagung „New Medical Schools“ statt, Programm und Anmeldeformulare angehängt. Ich empfehle eine Teilnahme an dieser interessanten Tagung und möchte Sie auch motivieren, ein Poster zu präsentieren; bitte verwenden Sie dazu die angehängten Formulare. programm-hoge-tagung_berlin-oktober_2016.pdf – 85 kB hoge_poster-abstract-formular.docx – 59 kB hoge_anmeldung_mv_tagung_formular.docx – 818 kB
Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis Tagungen und Kongresse: 15.09.2016 bis 17.09.2016 Vom 15. bis zum 17. September 2016 findet der 32. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) in Hannover statt. Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto “Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise, Interdisziplinarität und Innovation für Kita, Schule und Praxis”. Veranstaltungsort: Leibniz Universität Hannover
Veranstalter: dgs (Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V.)
Wie kann die Versorgung durch therapeutische Gesundheitsfachberufe verbessert werden? Antwort des Senats auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU in der Bremischen Bürgerschaft 2016-06-29_drs-19-656.pdf – 52 kB
Um diese Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch einen Klick auf OK wird der Verwendung zugestimmt. Weitere Informationen